Wahlkampf

Wahlkampf bezeichnet die phase der politischen Wettbewerbs, in der Kandidaten und Parteien ihre Wahlprogramme und -versprechen präsentieren, um Wähler zu überzeugen und Stimmen zu gewinnen. Diese Phase ist von verschiedenen Aktivitäten geprägt, wie Wahlveranstaltungen, Plakaten, Interviews, Debatten und Werbung. Wahlkampf findet in der Regel vor Wahlen auf kommunaler, staatlicher oder nationaler Ebene statt und kann sowohl für reguläre Wahlen als auch für Sonderwahlen geführt werden. Ziel des Wahlkampfes ist es, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen, Unterstützung zu mobilisieren und letztlich die Mehrheit der Stimmen im Wahlergebnis zu erzielen. In vielen Ländern gibt es bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen und Regelungen, die den Ablauf und die Finanzierung des Wahlkampfes steuern.